Karte (Kartografie) - Komenda/Edina/Eguafo/Abirem District (Komenda/Edina/Eguafo/Abirem)

Komenda/Edina/Eguafo/Abirem District (Komenda/Edina/Eguafo/Abirem)
Komenda/Edina/Eguafo/Abirem ist einer von 13 Distrikten der Central Region von Ghana. Der Distrikt liegt an der Küste des Golfs von Guinea, westlich der Stadt Cape Coast. Der Name des Distriktes verweist auf die vier traditionellen „Staaten“ Komenda, Edina, Eguafo und Abrem auf seinem Gebiet. Diese traditionellen Gebiete haben an ihrer Spitze jeweils ein traditionelles Oberhaupt (einen Omanhene), der noch heute gewisse Funktionen in seinem „Staat“ ausübt. Bedeutendste Stadt ist das geschichtsträchtige Elmina.

Der Distrikt entstand 1988 durch Abtrennung aus dem ehemaligen Distrikt Cape Coast Municipal Council.

Die Bevölkerung gehört in überwiegender Mehrheit zu den Akanvölkern, hauptsächlich gesprochen werden hier das in der gesamten Central Region dominierende Fanti und Twi.

Im Distrikt finden sich 158 Siedlungen, von denen zwei nach ghanaischen Kriterien städtischen Charakter, d. h. mehr als 5000 Einwohner haben: Elmina mit 21 103 und Komenda mit 12 278. Von Bedeutung sind daneben noch Agona Abrem mit 4990 und Kissi mit 4874 Einwohnern. In diesen vier Orten leben also bereits nahezu 40 % der Bevölkerung des Distriktes.

 
Karte (Kartografie) - Komenda/Edina/Eguafo/Abirem District (Komenda/Edina/Eguafo/Abirem)
Land (Geographie) - Ghana
Flagge Ghanas
Ghana [] ist ein Staat in Westafrika, der an die Elfenbeinküste, Burkina Faso, Togo sowie im Süden an den Golf von Guinea als Teil des Atlantischen Ozeans grenzt. Seine Fläche ist fast so groß wie die des Vereinigten Königreichs, mit dessen Geschichte es durch die Kolonialzeit eng verbunden ist. Mit dem Namen Ghana sollte historisch eine Verbindung mit dem Reich von Ghana, dem ersten namentlich nachweisbaren Großreich in Westafrika, hergestellt werden. Die Hauptstadt Ghanas ist die Metropole Accra, die zweite Millionenstadt ist Kumasi.

Der Volta-Stausee mit dem 1966 fertiggestellten Akosombo-Staudamm ist der größte Binnensee des Landes und bis heute das oberflächengrößte künstliche Gewässer der Erde. Mit dem Bau des Damms verfolgte die Nkrumah-Regierung das Ziel, die Energieversorgung für die wirtschaftliche Entwicklung und Industrialisierung Ghanas sicherzustellen. Weltwirtschaftlich bedeutend ist Ghana aufgrund seines Rohstoffreichtums. Gold, das der ehemaligen Kolonie auch den Namen „Goldküste“ gab, ist Ghanas wichtigstes Exportgut. Etwa ein Drittel der Exporterlöse und 93 Prozent der Produktion des Bergbausektors hängen mit der Förderung von Gold zusammen.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
GHS Cedi (Ghanaian cedi) ₵ 2
ISO Sprache
AK Akan-Sprachen (Akan language)
EN Englische Sprache (English language)
EE Ewe (Ewe language)
TW Twi (Twi)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Burkina Faso 
  •  Elfenbeinküste 
  •  Togo 
Verwaltungseinheit
Stadt, Dorf,...